Stadt verschickt Unterlagen zur Kommunalwahl

Die Plakate für die Kommunalwahl in rund fünf Wochen seht ihr schon, und jetzt landen auch die ersten Wahlunterlagen in euren Briefkästen. Die Stadt Köln startet heute mit dem Verschicken von über 800.000 Wahlbenachrichtigungen.

Am 14. September wählen wir dann ein neues Stadtoberhaupt und auch die Zusammensetzung des neuen Stadtrats und der neuen Bezirksvertretungen. Eure Stimme abgeben könnt ihr aber auch schon früher, nämlich per Briefwahl oder Direktwahl. Für die Direktwahl könnt ihr ab Montag in das Bezirksrathaus in eurem Stadtbezirk gehen und direkt eure Stimmen abgeben. Die Briefwahl müsst ihr dagegen beantragen: online geht das schon seit Anfang der Woche, oder ihr schickt eure Wahlunterlagen mit dem entsprechenden Antrag zurück. Anschließend bekommt ihr die Briefwahlunterlagen und die Stimmzettel zurückgeschickt.

Diese Stimmzettel müsst ihr ausfüllen

Es gibt mindestens drei Stimmzettel in jeweils einer anderen Farbe - auf jedem Zettel dürft ihr nur ein Kreuzchen machen, sonst ist die Wahl ungültig. Ein Stimmzettel ist für die OB-Wahl, einer für die Stadtratswahl in eurem Wahlkreis und einer für die Bezirksvertretung im Stadtbezirk. Wenn ihr an der Integrationswahl teilnehmt, bekommt ihr sogar noch einen vierten Stimmzettel. Wichtig ist: Die Briefwahl muss für jeden Stimmzettel extra beantragt werden.

(FW|KU|Symbolbild)

Weitere Meldungen