Stadtarchiv am Eifelwall wird eingeweiht

(JR) 12 Jahre nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs wird am Freitag das neue Archiv am Eifelwall eingeweiht. Bereits am Donnerstagabend wird das für alle Auto- und Bahnfahrerinnen und –fahrer sowie Personen, die zu Fuß entlang der Luxemburger Straße unterwegs sind, sichtbar sein.

© Radio Köln|Waltel

Eine Lichtkunstinstallation wird ab 21 Uhr für eine Stunde getestet. Ab Freitag soll sie dann bis Mittwoch nächster Woche immer von abends bis morgens die Einweihung des Stadtarchivs in die Stadt transportieren. Kölns Oberbürgermeisterin Reker sagte, dies solle ein Symbol für alle Kölnerinnen und Kölner für einen Neuanfang sein:

„Dass es wirklich darum geht, was hier innen stattfindet. Es wird Lesungen geben, aber man kann auch eine Führung buchen und zusehen, wie Archivgut restauriert wird. Also es ist hier ganz viel möglich. Es soll ein lebendiger Ort werden und wir haben viele Kolleginnen und Kollegen, die sich um Wissensvermittlung kümmern: Und alles das wollen wir hier ermöglichen.“

Am Freitag wird es zur Einweihung einen Festakt geben. Das neue Archiv wurde nötig, weil das alte am Waidmarkt wegen Baumängel bei der U-Bahn eingestürzt war. Dabei waren auch zwei Anwohner getötet worden. Die Baukosten für das neue Stadtarchiv gibt die Stadt Köln mit rund 90 Millionen Euro an. 

Weitere Meldungen