Stadtpolitik berät über Höhenkonzept

(SR|DD|Symbolbild) Kölns Bevölkerung wird von Jahr zu Jahr größer und der Platz entsprechend knapp. Ein Höhenkonzept für Hochhäuser soll regeln, wo wie hoch gebaut werden darf.

© Radio Köln

Das Höhenkonzept wird ab Donnerstag in den Ausschüssen der Stadt diskutiert und beraten. Denn eines will die Stadt auf jeden Fall verhindern: Das Hochhäuser die Sicht auf den Kölner Dom versperren. Das Konzept hat die Stadt zusammen mit der Politik und der Stadtgesellschaft in den vergangenen Jahren erarbeitet.

Die Stadt bezeichnet ihr Konzept deshalb als Meilenstein in der Entwicklung der Stadt. Mit diesem könne ein Rahmen gesetzt werden, um Köln zu einer zukunftsorientierten Stadt zu entwickeln und das im Respekt zum Weltkulturerbe Dom. Die neuen Regelungen sollen verbindlich für alle Hochhausvorhaben gelten und Investoren Planungssicherheit geben, denn sie wissen dann direkt, was sie wo bauen dürfen und wo nicht – aus Rücksicht auf das 157 Meter hohe Wahrzeichen Kölner Dom. 

Weitere Meldungen