StEB prüft Fischbestand in Kölner Weihern
Veröffentlicht: Freitag, 25.06.2021 17:37
(KU) Die Mitarbeitenden des Rheinischen Fischerei-Verbandes haben im Auftrag der Stadt-Entwässerungsbetriebe, kurz StEB, den Fischbestand in den Kölner Parkweihern kontrolliert.

Ein ausgewogenes Verhältnis von Karpfen, Sonnenbarschen, Rotaugen und anderen Fischen sei für die Wasserqualität der Parkweiher nämlich sehr wichtig. Dieses Jahr wurden der Stadtwaldweiher, der Volksgartenweiher, der Decksteiner Weiher und der Mülheimer Stadtgartenweiher befischt. Dabei wurde Strom eingesetzt: Aus einem Boot heraus wird im Wasser ein elektrisches Feld aufgebaut; die Fische werden durch den Strom kurzfristig betäubt. So können sie eingesammelt und in ein anderes Gewässer umgesiedelt werden. Laut StEB ist das für die Tiere ungefährlich.