Steigende Tariflöhne für Kölner Brauerei-Mitarbeiter

(PW) Für Kölsch-Trinker war er kaum spürbar, für die Brauer war es ein großer Erfolg. In den letzten Wochen hatte es immer mal wieder

Warnstreiks bei den Kölsch-Brauereien gegeben. 

© RK

Mit Erfolg: die Tariflöhne der Brauerei-Mitarbeiter steigen um 5,3 Prozent. Das haben die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten und dem Brauereiverband NRW ergeben. Große Auswirkungen im Supermarkt habe es aber nicht gegeben, sagt Manja Wiesner, Geschäftsführerin der NGG Region Köln:

Sicherlich, wenn wir zwei Stunden streiken, hat das erstmal keine Konsequenzen im Regal und beim Verbraucher. Das ist erstmal gut, da es ein Warnstreik ist und somit nicht zu Engpässen führen soll.

Die Beschäftigten haben drei Monate auf dieses Ergebnis warten müssen und zuletzt streiken müssen. Aber das Tarifpaket könne sich sehen lassen, so Wiesner.

Weitere Meldungen