Studierende fordern barrierefreie Uni

Kölnerinnen und Kölner mit einer Einschränkung kommen bei uns in Köln noch lange nicht entspannt von A nach B. Auch nicht an der Kölner Uni. Studierende haben deswegen eine Petition zum Abbau von Barrieren ins Leben gerufen.

© Radio Köln/Daniel Dähling

Die Studierenden fordern, dass die Uni jetzt im Zuge des Umbaus am Albertus-Magnus-Platz dort kontrastreiche und flächendeckender Leitstreifen plant und umsetzt. Sehbehinderte Menschen können sich an den Bodenleitsystemen orientieren. Barrierefreiheit darf nicht länger ein Lippenbekenntnis bleiben, sagen die Studierenden. Die Uni hat uns auf Nachfrage gesagt, dass sie im Zuge des Umbaus so ein flächendeckendes Leitsystem etablieren wird. Außerdem müssten Zugänge, zu denen die Leitstreifen führen, auch zu den Öffnungszeiten tatsächlich offen sein. Barrierefreiheit dürfe nicht länger ein Lippenbekenntnis bleiben. Voraussichtlich bis Herbst nächstes Jahr wird der Albertus Magnus Platz eh planmäßig umgestaltet. (PR|SR|Archivbild)


Weitere Meldungen