Studierendenwerk schließt Uni-Kitas

Studium und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bekommen, ist für viele studierende Eltern nicht einfach. Gerade deshalb sind sie auf Uni-Kitas angewiesen. Das Studierenden-werk Köln will im nächsten Sommer aber gleich zwei der Uni-Kitas schließen. 

© Unsplash/Markus Spiske

Betroffen sind Eltern von 40 Kindern. Es fehlt Personal und wegen der geringen Anzahl an Plätzen seien die Kitas wirtschaftlich nicht tragbar, sagt das Studierendenwerk als Grund auf Radio Köln Nachfrage. 

Das Studierendenwerk will weiterhin Plätze anbieten, die Kinder aber in anderen Kitas unterbringen. Man würde sich da jetzt mit der Uni austauschen, um kurzfristige Lösungen zu finden.

Die studierenden Eltern machen ihrem Ärger Luft: Sie sprechen von einem „Rückschritt in Sachen Chancengleichheit“. In einer Petition mit bisher über 1.300 Unterschriften fordern sie den Erhalt der Kitas. Denn sie seien perfekt auf den Uni-Alltag abgestimmt, besonders während Prüfungen und in den Semesterferien, wenn andere Kitas zu haben. (GR|PR|Symbolbild)

Weitere Meldungen