Stunksitzung feiert Premiere

(DB|DD) Die Stunksitzung im Kölner E-Werk hat Premiere gefeiert. Bis Karnevalsdienstag sind über 50 Termine geplant.

Dominik Becker

Sie sind die feste Institution im alternativen Kölner Karneval: Die Stunker. Es gibt sie seit den frühen 1980er Jahren. Sie haben den etwas anderen Blick auf die jecke Zeit und die Stadtgesellschaft in Köln.

Über die ganze Session gibt es ab jetzt wieder Vorstellungen mit Musik und Kabarett. Über 60.000 Tickets sind laut Veranstalter bereits für die über 50 Stunksitzungstermine verkauft. Es gibt noch Restkarten.

Proben seit August

Mit großem Beifall und Applaus hat die Stunksitzung ihre Premiere gefeiert. Im ausverkauften E-Werk zeigten die Stunker ihr neues Programm und gehen damit in die 40. Spielzeit. Die Stunker nehmen in diesem Jahr zum einen den traditionellen Karneval auf's Korn, ziehen die Entwicklung rund um die Bundesregierung und die FDP durch den Kakao und holen klassische Märchen ins Jahr 2024. 

Seit August wurde das neue Programm von den Schauspielern und der Band Köbes Underground einstudiert. 

Weitere Meldungen