Teile der Politik gegen Radspur auf Mülheimer Brücke
Veröffentlicht: Freitag, 01.03.2024 07:41
(DD|Archivbild) Eine Spur für Autos gehört seit fünf Jahren auf der Mülheimer Brücke zur Realität. Doch nicht alle wollen, dass das danach auch so bleibt.

Wegen der Brückensanierung sind zwei Fahrspuren gesperrt. Mehrere Initiativen und auch die Stadtverwaltung könnten sich den Zustand für immer vorstellen zugunsten von mehr Platz für Radfahrende. Doch mehrere Parteien im Stadtrat halten davon nichts.
Inzwischen hat sich auch die SPD gegen die Idee positioniert. Für den verkehrspolitischen Sprecher, Lorenz, steht mehr Platz für Radler anstelle einer Autospur auf der Brücke nicht zur Diskussion. Er befürchtet massive Einschränkungen für Pendler, weil die Stadt perspektivisch auch die Deutzer und Severinsbrücke sanieren müsse. Die SPD vermisst außerdem ein belastbares Radverkehrskonzept rund um die Mülheimer Brücke. Berichten zufolge haben sich auch bereits CDU und FDP dagegen ausgesprochen, eine Fahrspur zugunsten von Radlern wegfallen zu lassen.