Tipps für den Kleiderschrank

Im Herbst werden nicht nur die Autoreifen gewechselt - auch die meisten Kleiderschränke werden umsortiert. Im Keller, auf dem Dachboden, in einer Kiste oder sogar vakuumiert - für das Einlagern der Winter- oder Sommerklamotten gibt es verschiedene Methoden. Hier ein paar Tipps für euch!

© Radio Köln

Tipps für diejenigen, die den Schrank nach Saison sortieren

· Sommerklamotten waschen, bevor sie verstaut werden.

· Damit die verpackten Klamotten nicht anfangen zu müffeln, Lavendelsäckchen dazulegen.

· Mottenschutz nicht vergessen!

· Wenn die Klamotten in Kartons verpackt werden, ist es klug, sie zu beschriften. Dann weiß man direkt, was drin ist.

· Besonders platzsparend sind Vakuumverpackungen - damit kriegt ihr mehr Klamotten im Bettkasten oder im Keller verstaut.

Wer seine Sommerklamotten nicht aus dem Kleiderschrank wirft, kann aber umräumen: Die Kleidung für den Herbst/Winter auf Griffhöhe legen, die Sommersachen wandern nach oben oder unten im Schrank oder nach hinten durch.

Generelle Tipps für alle, die Ordnung in ihren Schrank bringen wollen

· Klar, aussortieren: Was man ein Jahr lang nicht mehr angezogen hat, kann in die Tonne oder zur Kleiderspende, solange die Klamotten noch tragbar sind!

· Ordnungssystem schaffen: Zum Beispiel sortieren nach Farben, nach Saison, nach Zweck (Sport, Freizeit, Länge der Kleidung usw.).

· Kleidung bleibt faltenfrei und wirkt ordentlicher, wenn sie aufgehängt wird. Wer den Platz nicht hat, kann z.B. T-Shirts und auch Hosen in einer Schublade aufbewahren, und die nicht einfach nur reinlegen, sondern hochkant stapeln. Dann sieht man beim Öffnen der Schublade direkt, was drin liegt.

· Kleinere Dinge wie Socken, Schals, Unterwäsche usw. können auch in Boxen verstaut werden.

Kuriose Klamotten-Facts

· Jeder Deutsche kauft im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr – trägt sie aber nur noch halb so lange wie noch vor 15 Jahren.

· Jeder Deutsche kauft im Schnitt circa 26 Kilo Kleidung pro Jahr ein.

· 2019 haben die Deutschen rund 64 Milliarden Euro für Klamotten ausgegeben.

· 2017 besaß eine Frau in Deutschland durchschnittlich 20,4 Paar Schuhe und damit doppelt so viele wie Männer.

Weitere Meldungen