Über 1.200 Beschäftigte fordern mehr Geld für Kinderpfleger

(MH|Symbolbild) Sie sorgen tagtäglich dafür, dass Kinder lernen und wachsen können: Kinderpflegerinnen und -pfleger. Mehr als 1.200 Beschäftige aus Köln fordern jetzt in einer Petition eine gerechtere Bezahlung.

© Unsplash|Erika Fletcher

Laut der Gewerkschaft ver.di kann auf die Arbeit der Kinderpfleger nicht verzichtet werden. Denn sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte in den städtischen Kitas bei der Versorgung und Bildung der Kinder. Diese Arbeit würde aktuell aber nicht genug gewürdigt - deswegen wollen die Beschäftigten in eine höhere Entgeltgruppe kommen. Sie fordern die Stadt Köln jetzt dazu auf, die Gruppierung anzupassen und so die wertvolle Arbeit der Kinderpfleger anzuerkennen.

Weitere Meldungen