Umfrageergebnisse zur autofreien Deutzer Freiheit

(DD|KU|Symbolbild) Kaum ein Verkehrsversuch hat bei uns in Köln so hohe Wellen geschlagen wie die autofreie Deutzer Freiheit.

© Radio Köln

Die Stadt hat jetzt die Ergebnisse einer Befragung veröffentlicht. Sie wollte wissen, was gut und schlecht war, und wie die Deutzer Freiheit künftig aussehen soll.

Während die überwiegende Mehrheit der Anwohnenden und Besucherinnen und Besucher für eine autofreie Deutzer Freiheit ist, war das bei den Geschäftsinhabern nur jeder dritte. Sie beklagen Umsatzrückgänge und fehlende Parkplätze. Positiv sei die Entwicklung der Gastronomie durch eine höhere Aufenthaltsqualität, sagen Besucherinnen und Besucher. Außerdem sei es leiser und sicherer gewesen. Allerdings habe es Konflikte mit Radfahrenden gegeben. Am Donnerstag will die Stadt die Ergebnisse bei einer Bürger-Info in Deutz vorstellen.

Weitere Meldungen