Venloer Straße bekommt "Wirtschaftszone"
Veröffentlicht: Montag, 02.09.2024 07:23
(RO|ES|Archivbild) Die Stadt will weniger Auto auf den Straßen und mehr Platz für die Menschen. Um trotzdem genug Parkplätze für Pflege- und Lieferdienste sowie Handwerker zu haben, will sie jetzt so genannte "Wirtschaftzone" auf den Straßen einrichten. Auf der Venloer Straße wurde jetzt ein Pilotprojekt gestartet.

Bisher reichen die Ladezonen auf der Venloer Straße für Handwerker, Pflege- und Lieferdienste nicht aus. Oft blockieren sie deswegen Radwege oder stellen sich mitten auf die Straße, sagt die Stadt.
Die Wirtschaftszonen sollen dieses Problem jetzt lösen, indem Parkplätze nur für diese Gruppen reserviert sind. Sie können im Gegensatz zu Ladenzonen an Werktagen ganztägig genutzt werden. Das wird jetzt allerdings erstmal nur mit vier Parkplätzen getestet, die mit blauer Farbe und einem entsprechenden Schild gekennzeichnet sind. Damit soll der Verkehr entlastet werden und Fußgänger entspannter unterwegs sein können. Ob das Problem so langfristig gelöst werden kann, wird sich zeigen.
Neben der Venloer Straße sind auch noch neun weitere Wirtschaftszonen in Köln geplant. Eingebauten Sensoren messen dann, wie die Parkplätze ankommen.