Veranstaltungen am Internationalen Tag gegen Rassismus

(SR|Archivbild) Bis zu 15.000 Menschen werden laut Polizei morgen, am Internationalen Tag gegen Rassismus, zum großen Sternmarsch erwartet. Es geht gegen Rassismus, Rechtsextremismus, Antisemitismus, Homophobie und Transfeindlichkeit.

© Radio Köln

Im Rechtsrheinischen startet der Sternmarsch um 17:30 Uhr am Ottoplatz, im Linksrheinischen zwischen 16:30 und 17:30 Uhr an der Gereonskirche, am Brüsseler Platz sowie auf dem Wilhelmplatz in Nippes und am Harry-Blum-Platz. Treffen werden sich dann alle Demonstrierenden gegen 19 Uhr am Rheinufer an der Bastei. Die Polizei geht davon aus, dass es schon ab etwa 15 Uhr zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Innenstadtbereich kommt. Neben dem Sternmarsch sind für morgen viele kleine und größere Aktionen von Unternehmen, Vereinen und privaten Initiativen geplant. Sie alle folgen dem Aufruf von Köln stellt sich quer.


Um 15:30 Uhr beginnt ab Kalk Post die Versammlung "Kalk für Menschenwürde". Der Zug endet am Ottoplatz.

Ab 16:30 Uhr gibt es eine "Klare Kante gegen die AfD - Der Kölner Süden lebt von seiner Vielfalt". Die Veranstaltung startet am Harry-Blum-Platz und geht bis zum Konrad-Adenauer-Ufer.

Ebenfalls um 16:30 Uhr macht sich die Veranstaltung mit dem Motto "#15vor12FürMenschenwürde - Demokratie leuchtet." am Brüsseler Platz auf den Weg. Ende ist hier die Gereonstraße.

An der Gereonstraße startet dann um 17:30 Uhr eine Veranstaltung mit dem gleichen Motto. Sie geht bis zum Konrad-Adenauer-Ufer.

Die größte Versammlung laut Veranstalter beginnt um 17:30 Uhr an der Mindener Straße. Rund 5.000 Teilnehmenden machen sich hier ebenfalls unter dem Motto "#15vor12FürMenschenwürde - Demokratie leuchtet." auf dem Weg bis zum Konrad-Adenauer-Ufer. 

Hier findet ab 19 Uhr die Abschlusskundgebung statt.

Weitere Meldungen