Veranstaltungstipps für Ostern

Es ist ein XXL-Wochenende und viele von Euch haben hoffentlich Zeit, etwas zu unternehmen. Wir haben uns in und um Köln umgeschaut und haben hier einige Tipps für die Osterfeiertage.

Ostersamstag, 08.04.2023

Deutzer Osterkirmes

- Wann? 12 - 22 Uhr (Fahrgeschäfte schließen jeweils halbe Stunde früher)

- Wo? Deutzer Werft


Kölner Osterlauf 

- Wann? Opener 15 Uhr

- Wo? Jahnwiesen, 50933 Köln

- Wie? Startgeld 18 Euro


Osterdorf Lampenhausen am Clemenshof (Kölner Zoo)

- Wann? Ab Karfreitag

- Wo? Kölner Zoo, Riehler Str. 173, 50735 Köln

- Was? Der Clemenshof ist ein typischer bergischer Bauernhof, auf dem Hühner, Schweine, Kühe und Schafe leben – dabei liegt der Fokus auf alten Rassen, die vom Aussterben bedroht sind. --> An Ostertagen werden Ostereier verteilt solange der Vorrat reicht!

- Highlight: Im Streichelzoo-Kindergarten auf dem Clemenshof sind momentan insgesamt neun kleine Zicklein zu bestaunen – darunter auch Nachkommen von FC-Maskottchen Hennes.


Osterfeuer im Kölner Dom

- Wann? 21.30 Uhr

- Wo? Kölner Dom, Domkloster 4, 50667 Köln

- Wie? In der Osternacht findet die Messe im Hohen Dom zu Köln statt. Dabei gibt es auch das Osterfeuer: Dessen Flammen entzünden die Kerzen von Kardinal Woelki, dem Klerus und allen Besuchern der Messe. Dabei verwandeln die vielen kleinen Flammen den Dom in ein flackerndes Lichtermeer. Ansonsten ist es dunkel im Kölner Dom.


Osterfeuer und Kunstperformance in der Sankt Peter Kirche (Innenstadt)

- Wann? 21.30 Uhr

- Wo? Sankt Peter Kirche, Leonhard-Tietz-Straße 6, 50676 Köln


Osternacht in der Christuskirche (Belgisches Viertel in der Kölner Neustadt)

- Wann? 23 Uhr

- Wo? Christuskirche, Dorothee-Sölle-Platz 1, 50672 Köln

Ostersonntag, 09.04.2023

Deutzer Osterkirmes

- Wann? 10 Uhr Ostermesse, 12 - 21:30 Uhr (Fahrgeschäfte schließen jeweils halbe Stunde früher)

- Wo? Deutzer Werft


Öffnungstag Straßenbahn-Museum Thielenbruch

- Wann? 11 - 17 Uhr (Immer den 2. Sonntag eines Monats)

- Wo? Straßenbahn-Museum Thielenbruchm, Otto-Kayser-Str. 2c, 51069 Köln (Der Eingang in das Museum erfolgt allerdings von der Gemarkenstraße 173)

- Wie? Eintritt Erwachsene 1,50 Euro, Kinder (6-14 Jahre) 1 Euro, bieten 11:30 bis 15:30 stündlich kostenlose Führungen durch die Ausstellung an


Flohmarktmeile am Rheinufer in der Altstadt

- Wann? Trödelzeit 11-18 Uhr

- Wo? Flohmarkt Kölner Altstadt auf der Rheinpromenade zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei., Konrad-Adenauer-Ufer, 50668 Köln


Büchermeile in der Altstadt

- Wann? 11 Uhr

- Wo? Rheinpromenade Altstadt

- Wie? Eintritt frei


Osterfeuer in der Lutherkirche (Südstadt)

- Wann? ab 5 Uhr 

- Wo? Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 4, 50677 Köln, Deutschland

Ostermontag, 10.04.2023

Deutzer Osterkirmes

- Wann? 12 - 21:30 Uhr (Fahrgeschäfte schließen jeweils halbe Stunde früher)

- Wo? Deutzer Werft (Kölner Innenstadt)


FC-Renntag

- Wann? 13:30 Uhr

- Wo? Galopprennbahn Köln-Weidenpesch

- Wie? Tickets Haupttribüne Sitzplätze ausverkauft! Stehplätze normal 14 Euro, ermäßigt 10,50 Euro, Kind 6 Euro; Hippodrom Innenraum 70 Euro, Kind 35 Euro

- Was? Neben spannenden Rennen bietet ein umfangreiches Familienprogramm eine Reihe an wechselnden Attraktionen wie kostenloses Ponyreiten, Riesenrutsche, Hüpfburg, Fußball-Dart u.v.m. für die Kinder. Als Highlight präsentieren sich FC-Profis und Trainer Steffen Baumgart allen FC-Fans auf der Rennbahn und stehen für eine traditionelle Autogrammstunde zur Verfügung.


Flohmarktmeile am Rheinufer in der Altstadt

- Wann? Trödelzeit 11-18 Uhr

- Wo? Flohmarkt Kölner Altstadt auf der Rheinpromenade zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei., Konrad-Adenauer-Ufer, 50668 Köln

Außerhalb von Köln

Ostermarkt Burg Satzvey

- Wann? 9. und 10. April, 12-19 Uhr

- Wo? Burg Satzvey, An der Burg 3, 53894 Mechernich

- Wie? Eintritt Erwachsene 12 Euro, Jugendliche und Kinder ab 8 Euro


Ostereiermarkt im Kreismuseum Zons

- Wann? 8.-10. April

- Wo? Zollfeste Zons, Stadtbefestigung, 41541 Dormagen


Ostereiersuche im Affen- und Vogelpark Eckenhagen

- Wann? Ostereiersuche: 7.-10. April, 11-17 Uhr

- Wo? Affen- und Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg, 51580 Reichshof


Schlossfrühling auf Schloss Dyck

- Wann? 9. und 10. April 2023 (Ostersonntag + Ostermontag) jeweils von 10-18 Uhr

- Wo? Schloss Dyck, 41363 Jüchen

- Wie? Eintritt 17,50 Euro; ermäßigt 13,50 Euro, Kind (7 - 16 Jahre) 3 Euro, Kind (0 - 6 Jahre) frei

- Was? An rund 130 Ständen präsentieren die Händler Ostersonntag und -montag sowie am dritten Aprilwochenende ihre Pflanzenraritäten wie Stauden, Clematis und Orchideen. Daneben warten aber auch Dekorationen, Möbel, Gartenaccessoires, Schmuck, Kleidung, Weine und Leckereien auf die Besucher. Die Pänz dürfen sich auf kleine Überraschungen freuen.


Osterpark auf dem Gertrudenhof

- Wann? 09. und 10. April, 10-18 Uhr

- Wo? Erlebnisbauernhof Gertrudenhof, Lortzingstraße 160, 50354 Hürth

- Was? Osterspiele, Osterausstellung (Blumenpyramide), riesigen Osterei-Hüpfburgen, Live-Musik, Fotospots, Attraktionen für Jung und Alt

- Wie? Eintritt Erwachsene: 8,90 Euro, freier Eintritt für Kinder unter 3 Jahren


Märchenwald Altenberg

- Wann? 09. und 10. April, 10-19 Uhr

- Wo? Märchenwaldweg 15, 51519 Odenthal

- Wie? Teilnahme an Ostersuche ist kostenlos, Eintritt Märchenwald: Erwachsene (ab 14 Jahre): 7,90 €, Kinder (3 – 13 Jahre): 5,90 € 

Ermäßigter Eintritt für Familien (ab 2 zahlungspflichtigen Kindern), Personen mit Schwerbehinderung, Studierende

Erwachsene 6,90€ / Kinder (3-13 J.) 4,90€

Osterfeuer

Osterfeuer
Osterfeuer© Radio Köln, RD
Osterfeuer
© Radio Köln, RD

IN KÖLN

Ostersonntag

  • Brüsseler Platz, St. Michael, Bezirk Innenstadt, 21.30 Uhr
  • Buchheimer Straße, Zu den Heiligen Engeln, Bezirk Kalk, 21 Uhr
  • Christuskirche, Dorthee-Söll Platz (Stadtgarten) 23 Uhr, kleines gemütliches Osterfeuer vor der Kirche
  • Sankt Peter, Leonard Tietz Straße - kleines Osterfeuer im Cäcilienhof, 21 Uhr
  • Osterfeuer im Dom, 21.30 Uhr - symbolisches Kerzenfeuer, der abgedunkelte Dom wird nur mit Kerzen beleuchtet
  • Generationenpark, Bürgerverein Volkhoven/Weiler

 

Ostermontag

  • 5 Uhr morgens, Lutherkirche Südstadt, Osterfeuer im Atrium

 

UMLAND

Ostersonntag

Wermelskirchen:

  • Der TuRa Pohlhausen lädt ab 17:30 Uhr alle Mitglieder, Freunde, Nachbarn und Gäste zum Osterfeuer ein. Für Getränke und Lecakeres vom Grill ist gesorgt. Für Kinder stehen außerdem Stockbrotbacken und Spiele auf dem Programm. Das Feuer findet auf dem Parkplatz neben dem Vereinsheim statt.

Um 18 Uhr gibt es ein Osterfeuer am Grillplatz im Eifgen. Dazu laden die Junge Union und die CDU Wermelskirchen ein. Für Getränke und Essen ist gesorgt.

Wiehl:

  • Die Dorfgemeinschaft Büttinghausen e.V. lädt ab 19 Uhr zu ihrem Osterfeuer an der Dornbuschstraße ein. Es gibt Würstchen und Getränke.Der Löschzug Bielstein/Weiershagen lädt zum Osterfeuer um 18 Uhr in den Freizeitpark Bielstein ein.

Lindlar:

  • Die KLJB Frielingsdorf zündet ab 22:30 Uhr ihr Osterfeuer auf dem Dimberg in Frielingsdorf an. Das ist direkt im Anschluss an die Messe, die beginnt um 21 Uhr in St. Apollinaris

Wipperfürth:

  • Der Bürgerverein Düsterohl e.V. lädt zu einem kleinen Osterfeuer am Bürgerhaus ein. Angezündet wird es ab 18 Uhr. Falls das Wetter nicht mitspielen sollte, gibt es eine Osterparty im Bürgerhaus.

Bergneustadt:

  • Zum traditionellen Osterfeuer lädt die Löschgruppe Othetal, die OHF, der PiW und der TuS Othetal ein. Um 19:30 Uhr gehts auf dem "Osterfeuerplatz" in Neuenothe los. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt.

Gummersbach:

  • Die Löschgruppe Niederseßmar lädt zum Osterfeuer mit Stockbrot um 18 Uhr auf dem Festplatz am neuen Feuerwehrhaus ein.
  • Der gemeinnützige Verein "Nachbarschaft Rebbelroth" lädt um 16 Uhr zum Osterfeuer in die Aggeraue ein.
  • In Lobscheid findet das Osterfeuer an der neuen Feuerstelle auf dem Dorfplatz statt. Angezündet wird hier um 18 Uhr.

Engelskirchen:

  • Der Verschönerungsverein Remerscheid lädt zum traditionellen Osterfeuer auf dem Waldfestplatz am Dumperweg ein. Um 17 Uhr wird hier gezündet. Dazu gibt es Getränke und Köstlichkeiten vom Grill.

Morsbach:

  • Auf dem Festplatz in Lichtenberg gibt es um 19 Uhr ein Osterfeuer. Dazu lädt die Dorfgemeinschaft Lichtenberg ein. Für Getränke ist gesorgt.

Burscheid:

  • Die CDU Burscheid veranstaltet ab 19 Uhr ein Osterfeuer an der Balkantrasse zwischen Jugendzentrum Megafon und Burscheider Tafel. Es gibt Kölsch, alkoholfreie Getränke und Würstchen. Groß und Klein sind herzlich willkommen.

Reichshof:

  • Die Jugendfeuerwehren in Reichshof richten in diesem Jahr auch verschiedene Osterfeuer aus (alle beginnen um 18 Uhr):
  • Jugendfeuerwehr Heischeid: auf dem Heischeiderberg am Hundeplatz
  • Jugendfeuerwehr Mittelagger: auf dem Kuppelberg
  • Jugendfeuerwehr West: in Sinspert Nähe Sportplatz
  • Jugendfeuerwehr Hunsheim: am Dorfplatz in Berghausen

Weitere Meldungen