Veranstaltungstipps: Spaß für drinnen

Outdoor in Köln ist bei dem Sommerwetter aktuell immer ein Risiko. Zum Glück gibt es ja bei uns auch viele Indooraktivitäten. Wir haben für euch mal ein paar Spots in Köln herausgesucht, die bei jedem Wetter gehen. 

© Radio Köln

Bouldern

Wer es ein bisschen abenteuerlich mag, der kann statt beim normalen Klettern mal ungesichert klettern, also bouldern. Das geht zum Beispiel in der Südstadt bei der K11 schon ab knapp 10 Euro für alle erwachsenen Kletterer, für Kinder sogar schon ab 7 Euro. Ihr bekommt auch vor Ort alles für eure Klettersession wie Schuhe und Magnesium, damit ihr nicht wergutscht von den Klettergriffen beim Verleih. Am besten reserviert ihr vorher. Die haben immer von 11 Uhr morgens bis 11 Uhr abends offen.

K11- Bouldern in der Südstadt, Kyllstraße 11, 50678 Köln


Escaperoom

Mal so ein bisschen aus dem Alltag fliehen, wäre ja mal ganz schön oder? Das geht auch ganz gut mit anderen zusammen, bei Team X Köln in der Südstadt. Da müsst in einer Stunde ein Rätsel lösen, um aus einem Raum herauszukommen und arbeitet dabei als Team zusammen. Das könnt ihr auch als Familie machen, mindestens müssen eure Kinder aber 11 Jahre alt sein. Zum Beispiel gibt es da die Möglichkeit, mal ein bisschen in der Zeit zu reisen. 

Team X- Zeitreisen, Quantenmagie und Abenteuer - Live Escape Room Köln, Vorgebirgstraße 59, 50677 Köln


Painting Partys 

Malen und dabei neue Menschen kennenlernen, das könnt ihr bei den Painting Partys in Ehrenfeld. Ihr müsst keine großen Künstler sein, um mitzumachen, sondern lernt in 2 Stunden, worauf ihr bei der Malerei achten könnt. Farbe, Pinsel ,Leinwand,Schürzen und alles weiter gibts bei der Veranstaltung. Den Zeitpunkt dafür könnt ihr individuell absprechen.

Kölner Malschule, Subbelrather Str. 275, 50825 Köln


Schwarzlichtminigolf

Minigolf bei Regen, klingt erstmal ungemütlich, aber nicht unmöglich. Die Glowing Rooms in der Innenstadt oder in Ehrenfeld haben nämlich 18 Indoor-Minigolfbahnen, bei denen die Räume durch 3D nochmal ganz anders wirken als draußen. Ab 12 Euro könnt ihr da schon spielen, für Kinder bezahlt ihr sogar nur 10 Euro. Am besten reserviert ihr vorher. 

Glowing Rooms Ehrenfeld, Venloer Str. 383, 50825 Köln und Glowing Rooms Innenstadt, Aachener Str. 68, 50674 Köln


Bowling

Wer schafft es diesmal wohl, den ersten Strike zu machen? Ihr könnts ja mal testen, zum Beispiel beim City Bowling am Barbarossaplatz. Da gibts nur vier Bahnen, also auch hier besser vorher reservieren, die haben immer von 15 bis 1:00 Uhr geöffnet und es können ab 32 Euro bis zu 8 Personen in einer Bahn spielen. Schuhe könnt ihr euch natürlich vor Ort leihen

City-Bowling Köln, Moselstraße 44, 50674 Köln


Krimidinner

Ein Rätsel lösen, aber das an einem ganzen Abend und mit verschiedenen Gängen könnt ihr beim Krimidinner Köln. Da gibts verschiedene Termine, bei denen ihr euch das spannendste Rätsel aussuchen könnt. Nächste Termine sind zum Beispiel der Fall "Hauptkomissar Schröder ermittelt" am 14.10. Auf der Seite vom Kriminaldinner Köln findet ihr mehr Infos dazu. 


Poolball

Was kann man eigentlich mit einem Fussball alles verrücktes machen? Billiard spielen zum Beispiel. Die weiße Kugel ist dabei der Fussball und wird auf einem sehr großen Billiardtisch in die 6 Tore gekickt. Das geht bei der Poolball Arena in Nippes ab 35 Euro. Wenn ihr aber lieber Golf oder Dart mit dem Fußball spielen wollt, könnt ihr das da auch. Ihr müsst aber vorher reservieren.  

PoolBall-Arena Köln, Neusser Str. 222, 50733 Köln


Schwimmen

Wem es draußen nicht schon viel zu nass ist, der kann sich auch drinnen ein bisschen abkühlen im Agrippabad. Da gibt es einen 10 Meter Turm, eine lange Rutsche und für Kinder ganz wichtig: ein Planschbecken. Für Kinder ist der Eintritt 6 Euro, Erwachsene bezahlen 10 Euro. 

Agrippabad Hallenbad, Kämmergasse 1, 50676 Köln


Indoorspielplatz

Gerade wenn es draußen mal nicht so schön ist, wollen sich die Kinder ja trotzdem weiter austoben. Normalerweise ja am besten auf einem Spielplatz, aber da erzähl ich euch ja nichts neues, sowas geht ja auch indoor. Im Silly Billy zum Beispiel können die Kinder auf Trampolinen hüpfen, klettern, rutschen oder im Bällebad spielen. Ab 11 Uhr haben die offen bis 19 Uhr, nur Mittwochs ist es geschlossen.

Silly Billy Indoor Spielpark, Ottostraße 14, 50859 Köln


Trampolin springen im Jump House 

Falls die Kinder dann nicht schon genug gesprungen sind, könnt ihr auch mal springen gehen auf Trampolinen im Jump House in Ossendorf. Da gibts ja nicht nur was zum springen, sondern die Kinder und Erwachsene können auch in Spielen gegeneinander antreten. Ab 16 Euro könnt ihr da schon für eine Stunde springen. 

JUMP House Köln, Köhlstraße 10, 50827 Köln


Museumsbesuch

Am ersten Donnerstag im Monat ist Kölntag, das heißt, der Eintritt für alle Kölner in die städt. Museen ist frei. Es gibt zum Beispiel den Langen Donnerstag im Museum Ludwig und da könnt ihr verschiedene Dialoge zum Thema Kunst mitbekommen und es legt ein DJ Musik auf. Von 18 bis 21 Uhr gibt es hier Programm. 

Weitere Meldungen