Verband warnt vor Grundsteuer-Erhöhung

(PR|Symbolbild) Wohnen in Köln ist teuer. Das merken wir monatlich bei der Miete aber auch bei einem Hauskauf. Die Grundsteuer liegt in Köln allerdings nicht überdurchschnittlich hoch. Das hat der Eigentümerinnen und Eigentümer-Verband Haus&Grund herausgefunden. Er hat alle größeren Städte in NRW verglichen. Köln liegt dabei auf Platz 7 von 30.

© Radio Köln

Für ein Standard-Einfamilienhaus werden in Köln rechnerisch im Schnitt 436 Euro fällig. Knapp 150 Euro Grundsteuer mehr müssen die Bonnerinnen und Bonner für ihr Einfamilienhaus zahlen. Doch der Eigentümerinnen und Eigentümer-Verband fürchtet, dass Wohnen in Köln bald teurer wird. Grund ist eine neue Berechnungsmethode der Grundsteuer. Sie bezieht den Wert der Grundstücke mit ein. Damit werde die Grundsteuer gerade dort, wo Wohnen schon heute besonders teuer ist, umso stärker ansteigen, warnt Haus&Grund.

Weitere Meldungen