Vermehrt Waldschaben in Köln unterwegs
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.08.2023 07:23
(KS|Symbolbild) Die Schädlingsbekämpfungsfirmen in Köln haben aktuell viel zu tun. Mit den wärmeren Temperaturen sind wieder mehr Wespen unterwegs, aktuell gehen aber auch viele Anrufe wegen angeblichen Kakerlaken-Befalls ein. Das hat eine Radio-Köln-Umfrage ergeben.

So zum Beispiel auch bei der Arentz & Eisenhuth Schädlingsbekämpfung, hat uns Geschäftsführer Torsten Behrmann gesagt. Er kann aber Entwarnung geben. In den meisten Fällen handele es sich nämlich nicht um Küchenschaben-Befall:
„In 99 % aller Fälle ist es halt wirklich die Bernstein- respektive die Waldschabe. Die ist völlig harmlos und zählt auch nicht als Gesundheits- oder Vorratsschädling. Sie ernährt sich in der Regel von Pflanzenresten. Deshalb wird sie innerhalb der Wohnung in wenigen Tagen verhungern oder verdursten.“
Die Schädlingsbekämpfungsfirmen raten deswegen, im Zweifelsfall ein Foto vom Insekt zu machen. Damit kann man sich dann Beratung holen. In der Zeischenzeit könne man die Schabe erst einmal in den Garten setzen.