Viel zu wenig Plätze in Frauenhäusern - Neues Haus kommt
Veröffentlicht: Freitag, 15.11.2024 11:47
(PR) Die Kölner Frauenhäuser haben mit vielen Problemen zu kämpfen, das geht aus dem Jahresbericht 2023 hervor, der jetzt veröffentlicht wurde. So gestaltet sich zum Beispiel die Schulplatzsuche für die Kinder schwierig oder sie müssen viel zu viele Frauen abweisen, weil es keinen Platz mehr gibt. Aber auch eine gute Nachricht gibt es.

Insgesamt haben 55 Frauen und auch ungefähr so viele Kinder Schutz in einem der beiden Kölner Frauenhäuser gefunden. Über 600 Frauen mussten laut des Berichts aber schon am Telefon abgewiesen werden. Das fühle sich so an, als würde man einer verletzten Person die erste Hilfe verweigern, schreibt eine Mitarbeiterin in dem Bericht. Immerhin: Nach Jahren soll bis 2028 jetzt endlich ein neues Schutzhaus in Buchforst - auch für queere Menschen - entstehen. Die GAG will es in einem ihrer Neubauten unterbringen.
Neues Frauenhaus
In dem neuen Schutzhaus wird laut Frauen helfen Frauen e. V Platz sein für bis zu 16 Erwachsene und bis zu 18 Kinder und Jugendliche. Menschen mit Beeinträchtigungen z. B. mit Gehhilfen können aufgenommen werden. Anders als beim Konzept Anonymität in den beiden ersten Häusern werde das dritte Schutzhaus auch für Unterstützung von extern zugänglich sein. So werden beispielsweise Assistenzen ins Haus kommen können, um bei Alltagsdingen zu helfen. Oder es wird in den Räumen des Hauses direkter Austausch mit Personen aus z. B. Kinder- und Jugendhilfe angeboten werden. Gleichzeitig biete das Sicherheitskonzept Schutz für die Bewohnenden und deren Kinder. Weitere Informationen gibt es hier.