Vorfreude auf die Schull- un Veedelszöch

Neben den Vorbereitungen für den Rosenmontagszug sind die Planungen für die traditionellen Schull- un Veedelszöch abgeschlossen - heute kann es endlich losgehen. 8.500 Zugteilnehmende sind insgesamt mit dabei, die von der Severinstorburg in der Südstadt durch die Kölner City ziehen. Zugleiter Jörg Scheider blickt heute deutlich entspannter auf die Zöch als noch vor einigen Monaten.

© Radio Köln

Es sei ein riesen Schritt, so Scheider, dass die finanziellen Sorgen vorerst vom Tisch seien. Er hatte Angst, dass die Karnevalsumzüge in diesem Jahr die letzten sei könnten. Jetzt wieder ein gewisses Maß an Planungssicherheit zu haben, erleichtert den Zugleiter sehr. Los geht es heute um 11:11 Uhr. Insgesamt sorgen neben der Zugleitung 180 Ehrenamtliche für eine reibungslose Durchführung der Schull- un Veedelszöch. In diesem Jahr sind 51 Veedelsgruppen und Stammtische, sowie 46 Schulen mit dabei. Die Veedelsgruppe mit der originellsten Kostümidee wird von einer Jury gekürt und darf morgen im großen Rosenmontagszug mitgehen. (DB/MH/Archivbild)

Weitere Meldungen