Wärmepumpen werden immer häufiger geklaut

(SB|Symbolbild) Vor allem bei neuen Häusern gehören sie bei uns in Köln oft dazu - Wärmepumpen. Doch die Geräte werden offenbar immer häufiger geklaut. 

© Viessmann

Die Verbraucherzentrale rät deshalb dazu, den Versicherungsschutz entsprechend anzupassen: Herkömmliche Verträge seien oft nicht auf die neuen Geräte ausgerichtet, denn da die Wärmepumpen nicht Teil des Hauses sind, sind sie nicht automatisch Teil der Gebäudeversicherung. Eigentümerinnen und Eigentümer gehen dann leer aus, wenn etwas passiert. Die Verbraucherschützer geben noch einen Tipp: Auch bei der Installation von Photovoltaikanlagen sei es wichtig, den Versicherer zu informieren. Dann seien die Anlagen auch gegen falsche Bedienung und technische Fehler abgesichert. 

Weitere Meldungen