Warnstreik am Kölner Airport und in Kitas

Bei der KVB, in städtischen Kitas, im Jobcenter – und jetzt auch am Flughafen: Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes an den Airports in Köln und Düsseldorf für kommenden Montag zum Warnstreik aufgerufen.

Startendes Flugzeug am Kölner Flughafen
© Radio Köln / Svenja Dudek

Der Warnstreik bei uns am Kölner Flughafen beginnt laut ver.di schon am Sonntagabend, in Düsseldorf geht's dann am frühen Montagmorgen los – jeweils für 24 Stunden. An beiden Airports rechnet die Gewerkschaft mit umfangreichen Auswirkungen für die Passagiere: Check In-Schalter könnten unbesetzt bleiben, es könne zu Problemen bei der Be- und Entladung der Maschinen kommen, und dadurch zu Flugausfällen oder erheblichen Verspätungen. Passagiere sollten sich bei ihrer Airline oder auf der Homepage des Flughafens informieren.

Warnstreiks auch wieder in Kitas

Der Warnstreik an den Flughäfen bleibt nicht der einzige in der kommenden Woche: Für Mittwoch hat ver.di u.a. Warnstreiks in städtischen Kitas angekündigt. Sie bleiben entweder ganz dicht oder haben eingeschränkte Betreuungszeiten. Im Jobcenter und der Arbeitsagentur sowie bei den Bühnen der Stadt Köln stehen auch Streiks an: Hier kann es zu Terminabsagen und längeren Wartezeiten kommen. Die KölnBäder könnten teilweise ebenfalls dicht bleiben.

Die Forderung von ver.di in den aktuellen Tarifverhandlungen: Eine bessere Bezahlung und einen attraktiveren Öffentlichen Dienst. 

(KU|SH|PR|Symbolbild)

Weitere Meldungen