Weihnachten op Kölsch: Weihnachtsmärkte im Überblick
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.11.2025 18:39
Langsam könnt ihr den Glühwein und die gebrannten Mandeln schon riechen - Köln kommt ins Weihnachtsfieber!
Die Auswahl an Märkten ist riesig: Vom klassischen Weihnachtsmarkt am Dom über den alternativeren im Stadtgarten bis zum familienfreundlichen Nikolausdorf. Wir haben euch eine Auswahl zusammengestellt und zeigen euch übersichtlich, wo euch welcher Weihnachtsmarkt was bietet.

1. Die großen Innenstadt-Märkte
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
Roncalliplatz
17.11 bis 23.12. So–Mi 11–21 Uhr, Do/Fr 11–22 Uhr, Sa 10–22 Uhr
Mitten in der Altstadt, sehr klassisch. Große Kulisse mit der Kathedrale, Sternenlicht-Zelt, ausgewähltes Kunsthandwerk und Bio-Köstlichkeiten. Kinderprogramm dienstags–donnerstags mit Kasperletheater, Kinderschminken etc.
Familien, Kinder & Besucher, die eine klassische Weihnachtsmarkt-Stimmung wollen
Markt der Engel
Neumarkt
17.11. bis 23.12. So–Do 11–21 Uhr; Fr & Sa 11–22 Uhr
Stilistisch himmlisch: Engelthema mit schönem Eingangstor und Sternenhimmel, sehr stilvoll.
Familien, Paare, alle, die schön-romantische Atmosphäre suchen.
Weihnachtsmarkt im Stadtgarten
Im Stadtgarten, Venloer Straße 40
14.11. bis 23.12. Mo–Fr 16:00–21:30 Uhr; Sa/So 12:00–21:30 Uhr
Ruhiger, alternativer Markt mit Fokus auf Handwerk, Designobjekte, kreatives Ambiente unter alten Baumkronen.
Besucher, die dem großen Trubel entgehen möchten, statt Fahrgeschäfte mehr handgemachtes Design.
Kölner Hafen‑Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum
Am Schokoladenmuseum, Im Zollhafen 2
14.11. bis 23.12. (und 26.–28.12.2025 als Neujahrsmarkt) So–Do 11–21 Uhr; Fr & Sa 11–22 Uhr. Zusatzinfo: Volkstrauertag 16.11. ab 13 Uhr, Totensonntag 23.11. ab 18 Uhr.
Moderne Location direkt am Rhein, großes Riesenrad (48m Höhe) mit Blick über Dom & Rhein. Kunsthandwerk + Kulinarik + schönes Ambiente.
Familien, Paare (mit Riesenrad auch etwas Besonderes).
Heinzels Wintermärchen
Heumarkt und Alter Markt
Ab 24.11.2025 bis 05.01.2026 (Heumarkt) bzw. bis 23.12.2025 (Alter Markt) 11–22 Uhr, ab dem 26.12. bis 21 Uhr. Ruhetage: 24. & 25.12.
Mehr als 100 Marktstände, gegliedert in unterschiedliche Themengassen mit Eislaufbahn auf dem Heumarkt
Familien mit Kindern (Eislaufen), Gruppen, die Feier-Atmosphäre mögen.
Nikolausdorf
Rudolfplatz
17.11. bis 23.12. So–Do 11–21 Uhr; Fr & Sa bis 22 Uhr (Glühweinstände jeweils eine Stunde länger)
Sehr anschaulich, gemütlich, etwas kleiner und übersichtlicher, beleuchtete Fachwerkhäuser und LED-Lichtlein
Familien mit Kindern, Leute, die nicht den Mega-Andrang wollen
Zusatzinfo: Radio Köln sendet jeden Mittwoch live vom Nikolausdorf von 17 bis 21 Uhr -für die "Aktion Lichtblicke"
2. Veedels- und Stadtteil-Märkte
VeedelsAdvent
Chlodwigplatz - Südstadt
20.11. bis 23.12., 12:00 bis 22:00 Uhr (Sonntag bis Donnerstag) und 12:00 bis 23:00 Uhr (Freitag und Samstag).
Kleiner, lokal orientierter Markt– ideal wenn man abseits der großen Hauptmärkte schauen möchte.
Einheimische, Besucher, die eine ruhigere Atmosphäre im Stadtteil suchen.
Winterzauber Eigelstein
Eigelsteintorburg
03.12 bis 07.12. Mi–Fr 15 bis 22 Uhr, Sa 14 bis 22 Uhr, So 14 bis 21 Uhr.
Relativ kleiner Markt im Veedel, überschaubarer Rahmen – gut geeignet, wenn man dem großen Trubel entgehen will.
Familien oder Freundesgruppen, die entspannt durch einen kleineren Markt schlendern möchten.
Dünnwalder Adventsmarkt
Kirchplatz vor der Kirche St. Hermann-Josef
30.11. von 12 bis 18 Uhr.
Sehr kleiner, einmaliger Tagesmarkt im Stadtteil – ideal wenn man gezielt einen ruhigen Marktbesuch plant.
Lokale Familien, Besuch mit Kindern oder als Ergänzung zu größeren Märkten.
Weihnachtsmarkt in Sülz
Elisabeth-von-Mumm-Platz in Sülz.
25.11. bis 23.12. Mo–Fr 16 bis 22 Uhr, Sa/So 12 bis 22 Uhr.
Lokaler Charakter: Sülzer Vereine, Schulen und kleine Manufakturen sind mit Ständen vertreten, Chöre, Schulbands
Menschen, Familien, die abends entspannt vorbeischauen wollen (z.B. nach der Arbeit) oder mit Freunden.
Weihnachtsmarkt im Herbrand's - Ehrenfeld
Venloer Straße 601
21.11. bis 23.12., täglich ab 16 Uhr, Wochenende ab 14 Uhr.
Szene- und Kulturmarkt mit Live-Musik, Lagerfeuer-Feeling und Streetfood. Sehr entspannt und alternativ – der Klassiker im Veedel Ehrenfeld.
Junge Erwachsene, Gruppen, Liebhaber von nachhaltigen und handgemachten Produkten.
Winterzauber in Rodenkirchen
Maternusplatz, Rodenkirchen
05.12. bis 07.12.; Fr 16 bis 21 Uhr, Sa 12 bis 21 Uhr, So 12 bis 19 Uhr.
Typischer Veedelsmarkt mit lokalen Ausstellern, festlicher Beleuchtung und familiärer Stimmung. Klein, aber fein
Familien, Paare, Anwohner*innen aus dem Kölner Süden, die ohne Innenstadttrubel Weihnachtsstimmung wollen.
Weihnachtsmarkt in Nippes
An der Lutherkirche, Siebachstraße 85
13.12 und 14.12., jeweils von 12 bis 18 Uhr.
Kleiner Stadtteil-Weihnachtsmarkt – sehr lokal, gemütlich.
Familien oder Bewohner des Stadtteils, ein schöner Stopp auf einer Markt-Tour durch mehrere Märkte.
Weihnachtsmarkt im Waldbad Dünnwald
Peter-Baum-Weg 20
13.12. und 14.12; Sa 14 bis 20 Uhr, So 11 bis 18 Uhr.
Sehr kleiner und familiär orientierter Markt; weniger Fahrgeschäfte – mehr gemütliches Beisammensein.
Familien mit kleinen Kindern oder Besucher, die eine ruhige Atmosphäre wollen.
3. Besondere & alternative Märkte
Winterzauber im Club Astoria
Guts-Muths-Weg 3
Ab 01.11.jedes Wochenende (Sa ab 12 Uhr, So ab 11 Uhr) im Bereich des Clubs.
Eher unkonventioneller Markt mit Fokus auf Abend‐/Night-Stimmung, geeignet für Besucher, die etwas anderes suchen als den klassischen Markt.
Junge Erwachsene
Weihnachtsmarkt Ehrenfeld
Bumann & Sohn, Bartholomäus-Schink-Straße 2
13.11. bis 23.12. täglich. Mo bis Fr ab 17:00 Uhr, Sa & So ab 14:00 Uhr; Stände meist bis 22:00 Uhr, Glühwein/Bar oft bis Mitternacht.
Fokus auf Kunst- und Handwerk-Stände, Bio-Glühwein, Food-Zeit und Live-Kultur – gemütlich, szenig, nicht überlaufen.
Kreative Freundesgruppen und alle, die eine entspannte Weihnachtsmarkt-Atmosphäre in Ehrenfeld suchen.
Heavenue Cologne – The Gay Christmas Market
Mauritiuswall / Ecke Schaafenstraße
21.11. bis 23.12.; Mo bis Do 16 bis 22 Uhr, Fr/Sa 16 bis 24 Uhr, So 14 bis 22 Uhr.
Bunt, kreativ und fröhlich – Kölns queerer Weihnachtsmarkt mit DJ-Sets, Showprogramm und glitzernder Deko.
Alle, die Lust auf ausgelassene Stimmung, LGBTQ+-Community & Offenheit haben
Christmas G’art’en – Kunst- & Designmarkt in der Alten Wachsfabrik
Industriestraße 170, Rodenkirchen.
13.12. bis 14.12.; jeweils 11 bis 18 Uhr.
Kreativmarkt in industrieller Atmosphäre – Atelier-Flair trifft Weihnachtszauber. Mit Fokus auf Design, Kunst, Fotografie und Handwerk.
Kunstinteressierte, Designfans, Kreative und alle, die abseits der großen Märkte besondere Geschenke suchen.
Info: Alle Weihnachtsmärkte sind in der Regel am 23. November (Totensonntag) geschlossen.
Wie ihr seht, in Köln findet ihr für jede Stimmung und jeden Geschmack den passenden Weihnachtsmarkt. Also: Hüllt euch in Schal und Mütze, gönnt euch einen heißen Glühwein und genießt das Kölner Weihnachts‑Feeling in voller Vielfalt. Frohe Adventszeit und viel Freude beim Markt‑Bummeln!


