Wendepunkt - Hilfe bei häuslicher Gewalt seit 25 Jahren

Es ist ein Jubiläum, das nachdenklich macht: Der Wendepunkt der Diakonie Michaelshoven berät im rechtsrheinischen Opfer häuslicher Gewalt und das seit 25 Jahren. 

© Radio Köln/Waltel

In den allermeisten Fällen sind das Frauen. Angefangen hat es mit einer einzigen Mitarbeiterin in Kalk. Mittlerweile ist das Gewaltschutzzentrum auf die Danzierstraße in Mülheim gezogen und besteht aus einem ganzen Team von Sozialarbeiterinnen. Das Grundproblem sei auch nach 25 Jahren das Gleiche, sagt Leiterin Marina Walch. Hinzugekommen sei aber noch die digitale Gewalt. Die Mitarbeiterinnen müssten sich deswegen immer weiter fortbilden.

Im Linksrheinischen ist der SKF für das Gewaltschutzzentrum zuständig. In beiden Zentren könnt ihr euch auch anonym beraten lassen, wenn ihr von Gewalt betroffen seid oder das bundesweite Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" anrufen.


Weitere Meldungen