Wichtige Infos rund um den 11.11.
Veröffentlicht: Montag, 10.11.2025 17:26
Kölle Alaaf! Am 11. November heißt es wieder: Bühne frei für den Sessionsauftakt. Damit ihr sicher feiert, hat die Stadt Köln gemeinsam mit Polizei, Rettungsdiensten und dem ÖPNV ein umfangreiches Sicherheits-, Verkehrs- und Jugendschutzkonzept aufgestellt. Hier die Übersicht.

1. Sicherheit & Jugendschutz
- Große Polizeipräsenz: Mehr als 1.000 Einsatzkräfte sollen ab dem frühen Morgen in den Hotspots für Sicherheit sorgen
- Taschen- und Personenkontrollen: Messer und täuschend echte Waffenattrappen sind beim Straßenkarneval strikt verboten. Wer trotzdem welche mitführt, muss mit einer Anzeige und bis zu 10.000 Euro Bußgeld rechnen.
- Jugendschutz bleibt aktiv: Der Verkauf von Alkohol, Tabakwaren, Shishas oder Lachgas an Minderjährige ist strengstens verboten und wird kontrolliert. Betriebe riskieren Bußgelder und sogar Schließungen.
- Präventionstipps für euch:
- Wertsachen körpernah tragen, im Gedränge aufpassen.
- Heimweg vorher planen, besser zu zweit oder in der Gruppe unterwegs sein.
- Keine offenen Getränke von Fremden annehmen, Getränke nicht unbeaufsichtigt lassen.
- Wer fährt (Auto, E-Scooter, Roller), bleibt nüchtern!
2. Verkehrs- und Zugangsregelungen
- Im Viertel Kwartier Latäng gilt eine Glasverbotszone.
- Die Zugänge zum Kwartier Latäng sind eingeschränkt:
- Nur über ausgewiesene Eingänge: Unimensa und Roonstraße über Beethovenstraße.
- Anwohnerinnen und Anwohner kommen mit Ausweis an allen Zugängen rein.
- Gewerbetreibende mit Bändchen kommen an allen Zugängen rein.
- Zum Teil gesperrte Straßen im Innenstadtbereich:
- Zülpicher Straße zwischen Universitätsstraße und Hohenstaufenring (inklusive Nebenstraßen)
- Roonstraße und Hohenstaufenring zwischen Lindenstraße und Barbarossaplatz
- Deutzer Brücke stadteinwärts.
3. Einschränkungen im ÖPNVwas
- Linie 5: Haltestelle Rathaus wird ab Dienstagmorgen (07:00 Uhr) bis Mittwoch (ca. 3:00 Uhr) nicht bedient. Bei Überfüllung kann auch der Heumarkt kurzfristig gesperrt werden.
- Linie 9: Umleitung zwischen Zülpicher Str./Gürtel und Neumarkt über Aachener Str./Gürtel. Ersatzbus (Linie 109) ab Sülz Hermeskeiler Platz zur Universitätsstraße.
- Linien 12 und 15: Kein Halt am Zülpicher Platz (Dienstag 09:00 Uhr bis Mittwoch ca. 3:00 Uhr). Anschlüsse über Rudolfplatz und Barbarossaplatz.
- Linie 16: Fährt von Niehl nur bis Ubierring und zurück. Aus Bonn kommend bis Severinstraße.
- Linie 17: Fällt komplett aus. Ersatzbusse (Linie 118) ab Ulrepforte Richtung Bonn.
- Linie 18: Fährt aus Köln kommend nur bis Barbarossaplatz, dann weiter über Ubierring. Aus Bonn kommend nur bis Weißhausstraße, Ersatzbus ab Ulrepforte (Linie 118) Richtung Thielenbruch.
- Alle Einschränkungen findet ihr auch hier.
4. Unfallhilfsstellen
- Im Bereich Altstadt und Kwartier Latäng werden spezielle Unfallhilfsstellen eingerichtet. Die genauen Standorte findet ihr hier.
5. Drohnen-Verbot
- Am 11.11. gilt eine Allgemeinverfügung: Das Mitführen von Drohnen ist in den definierten Feier-Hotspots verboten. Gültig vom 11. November von 6 Uhr bis 2 Uhr des Folgetags.


