Wieder Diskussion um Pferde im Rosenmontagszug
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.03.2025 11:44
Es ist seit Jahren Diskussionsthema bei uns in der Stadt: Pferde im Rosenmontagszug. Die eine Seite argumentiert dafür, mit Tradition und Brauchtum, die andere Seite dagegen, wegen Tierleid und gefährlichen Situationen in Menschenmengen. Jetzt gibt es einen neuen Antrag gegen Pferde im Karnevalszug.

Keine Pferde mehr im Rosenmontagszug. Über diesen Vorschlag diskutiert morgen Nachmittag der Ausschuss für Klima, Umwelt und Grün im Kölner Stadtrat.
Die Ratsgruppe KLIMA FREUNDE & GUT hatte den entsprechenden Antrag gestellt. Demnach sollen lebende Tiere nicht mehr bei Karnevalsumzügen eingesetzt werden dürfen. Zur Begründung wird auf das Leid der Pferde verwiesen. Die Tierschutzorganisation PETA unterstützt den Vorschlag, sie sagt, es sei längst überfällig, dass Mitgefühl an die Stelle von falsch verstandener Tradition trete. In anderen Städten, wie zum Beispiel Bonn, laufen schon seit mehreren Jahren aus Tierschutzgründen und für die Sicherheit der Menschen keine Pferde mehr mit. Und das findet eine Mehrheit in NRW richtig. Laut einer repräsentativen Umfrage, im Auftrag von PETA, würden 70% der Befragten ein Verbot von Pferden bei Karnevalsumzügen befürworten.
(KS|Archivbild)