Zahl der Schulschwänzer im Regierungsbezirk Köln gesunken

(PR|Symbolbild) Mal ein oder zwei Stunden Schule ausfallen lassen und dafür mit den Freunden im Café sitzen - Wenige können sich davon wahrscheinlich freisprechen, aber massives Schulschwänzen bringt große Probleme für die Schülerinnen und Schüler.

© Radio Köln/Waltel

Bei uns in und um Köln ist die Zahl dieser Schüler in den letzten vier Jahren erfreulicherweise gesunken. Das zeigen die Zahlen der Bezirksregierung Köln über die Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen der Verletzung der Schulpflicht. Da hat die Zahl an den weiterführenden Schulen um über 32 Prozent abgenommen, auf 626 Fälle im vergangenen Jahr. Nimmt man ganz NRW, ist der Anteil der Schulschwänzerinnen und Schulschwänzer aber gestiegen, um über vier Prozent. Es drohen bis zu 1.000 Euro Bußgeld, wenn Schüler die Schule schwänzen.

Weitere Meldungen