Zukunftsangst bei vielen jungen Familien

(KS|Symbolbild) Die katholische Schwangerenberatung "esperanza" von der Kölner Caritas schlägt Alarm: Viele junge Kölner Familien hätten Zukunftsangst. Energiekosten und Inflation belasteten Paare besonders stark. 

© Caritas Köln

Viele seien verzweifelt, weil plötzlich das Geld nicht mehr reiche, sagt esperanza Referentin Daniela Forster.

„Das gilt für Beschäftigungslose genauso wie für Familien mit geringem, aber auch mit durchschnittlichem Einkommen. Nicht wenige Eltern fragen sich, ob sie sich unter diesen Bedingungen die Elternzeit noch leisten können“

Dementsprechend sei die Nachfrage nach dem Beratungsangebot hoch. Besonders häufig würde es von 22 bis 34-Jährigen in Anspruch genommen. Knapp 9.000 Frauen und Männer suchten 2022 die Hilfe bei der Einrichtung des Erzbistums. Mehr als die Hälfte davon hatte einen Flucht- oder Migrationshintergrund.

Weitere Meldungen