Zwei Kölner Kreuzungen sind landesweite Unfallschwerpunkte

Wo viel los ist, passiert auch viel. Das mag auch für zwei Kreuzungen bei uns in der Stadt gelten. Nirgendwo sonst kracht es so oft wie am Zülpicher Platz und an der Ecke Aachener Straße / Innere Kanalstraße. Die beiden Kreuzungen sind auch landesweit die Unfallschwerpunkte.

© Polizei Köln

Nach Angaben des neuen Unfallatlasses NRW hat es am Zülpicher Platz 20 Unfälle gegeben. Und fast immer waren Radfahrer beteiligt. An der Aachener Straße / Innere Kanalstraße hat es vergangenes Jahr 17 Unfälle gegeben und zehnmal waren Radfahrer beteiligt.

Viele Unfälle mit Fahrrädern gab es auch an der Zülpicher Straße / Gürtel sowie an der Kreuzung zwischen Weißhausstraße und Pohligstraße in Sülz.

In Köln hat es vergangenes Jahr fast 5200 Unfälle gegeben bei denen Menschen zu Schaden gekommen sind. 

Laut Stadt Köln konnte die Unfallkommission bisher keine zielführenden Maßnahmen finden, um den Unfallschwerpunkt zu entschärfen. Geprüft würden aktuell beispielsweise Piktogramme, um Radfahrerinnen und Radfahrer sicherer an besonderen Gefahrenpunkten vorbeizuführen. Aber auch missachtete rote Ampeln hätten zu einigen Unfällen geführt. Hier habe die Stadt bereits die Signale deutlicher gemacht. 

Weitere Meldungen