Zwölf Veedelszüge am Veilchendienstag

(DD|Symbolbild) Bevor kommende Nacht der Straßenkarneval mit der Nubbel-Verbrennung endet, gehen nochmal einige Veedelszüge. An Veilchendienstag sind zwölf Karnevalszüge geplant.

Karneval Köln
© Radio Köln

Den Anfang machen die Freunde des Zollstocker Dienstagszugs. Ihr Veedelszoch startet um 10:49 Uhr. Dann folgen diese Züge:

  • Südstadt 13:00 Uhr
  • Sülz 13:00 Uhr
  • Nippes 13:11 Uhr
  • Kalk und Humboldt-Gremberg 13:30 Uhr
  • Ehrenfeld 13:45 Uhr
  • Dellbrück 14:00 Uhr
  • Deutz 14:00 Uhr
  • Junkersdorf 14:00 Uhr
  • Mülheim 14:00 Uhr
  • Pesch 14:11 Uhr
  • Zündorf 17:30 Uhr

Der Lichterzug in Zündorf zählt dabei zu den jüngsten Stadtteilzügen. Er findet erst seit 2019 statt.

Offizielles Ende des Straßenkarnevals ist dann in der Nacht auf Aschermittwoch. Vor zahlreichen Kneipen und auf vielen Plätzen wird der Nubbel verbrannt. Die Strohpuppe büßt damit stellvertretend für die in den vergangenen Tagen begangenen Sünden der Jecken. 

Weitere Meldungen