50 Prozent mehr Notrufe nach Handy-Update

(DD|Symbolbild) Ein Update des Handy-Betriebssystems Android 13 bereitet der Kölner Feuerwehr Sorgen. Sie registriert nach eigenen Angaben seit einigen Wochen 50 Prozent mehr Notrufe als normal.

© Foto: Daniel Dähling

Durch das Update soll es für die Nutzerinnen und Nutzer einfacher sein, den Notruf auszulösen. Diese Funktion sorge aber leider dafür, dass der Notruf sehr oft versehentlich ausgelöst werde, etwa beim Tragen des Handys in der Hosentasche, heißt es. Besonders betroffen sind laut Feuerwehr Handys von Samsung und Google. Die Handyhersteller haben bereits auf das Problem reagiert und bieten ein neues Update an, bei dem es den Fehler nicht geben soll. Die Kölner Feuerwehr bittet deshalb alle Handynutzer, das neue Update schnell zu installieren. 

Weitere Meldungen