Abriss Deutsche Welle Hochhaus

(SR | Foto: Symbolbild) Erst sollte es spektakulär gesprengt werden, dann wurde giftiges Asbest entdeckt. Das Deutsche-Welle-Hochhaus am Raderberggürtel muss deshalb Etage für Etage mühsam zurückgebaut werden. 

Der Asbest sei jetzt vollständig entfernt, so Michael Pfeiffer von der zuständigen Sanierungsfirma. Ab Freitag nehmen seine Mitarbeiter das Gebäude Stück für Stück auseinander, was es so, laut Pfeiffer in Europa noch nicht gegeben hat.

„Es ist einzigartig in Europa und mit 138m das bis dato höchste Hochhaus, das zurückgebaut wurde. Dazu noch die Nähe zum Nachbarn dem Deutschlandradio. Hier ist also höchste Sorgfalt geboten. Das kommt vielleicht ein bis zweimal im Leben eines Abbruchunternehmers vor.“

Ziel sei es, den Gebäudekomplex bis zum Frühjahr 2021 komplett zurückzubauen. Anschließend sollen auf dem Areal 750 neue Wohnungen entstehen. 

Weitere Meldungen