Alle Infos zur Sperrung der Leverkusener Brücke
Veröffentlicht: Montag, 15.01.2024 11:41
Die Bauarbeiten an der Leverkusener Rheinbrücke schreiten voran. Bevor das erste Teilbauwerk der neuen Brücke voraussichtlich am 4. Februar freigegeben werden kann, ist die Brücke aber noch voll gesperrt.

Das ist notwendig, weil in der Zeit beide Richtungsfahrbahnen an das erste Teilbauwerk der neuen Rheinbrücke angeschlossen werden, und zwar das in Fahrtrichtung Koblenz. Außerdem werden Arbeiten an den Markierungen und der Beschilderung durchgeführt und die Schrankenanlagen abgebaut. Denn sobald der Teil der neuen Brücke offiziell freigegeben wurde, dürfen auch wieder sämtliche LKW, Reisebusse u.Ä. darüber rollen. Gewichtsbeschränkungen gibt es dann keine mehr.
Während der Sperrung brauchen Autofahrerinnen und Autofahrer aber erstmal noch starke Nerven, denn es dürfte voll werden rund um den Kölner Autobahnring. ADAC und Autobahn GmbH empfehlen deswegen dringend, den gesamten Bereich am besten weiträumig zu umfahren. Hinzu kommt nämlich, dass auch die Rheinfähre zwischen Langel und Hitdorf nach wie vor wegen Reparaturarbeiten außer Betrieb ist.
Welche Sperrungen gibt es genau?
Noch bis Sonntag, 04. Februar, sind folgende Strecken voll gesperrt:
- A1 Richtung Dortmund zwischen Kreuz Köln-Nord und Leverkusen
- A1 Richtung Koblenz zwischen Kreuz Leverkusen und Niehl
- A59 Richtung Leverkusen zwischen Dreieck Monheim-Süd und Autobahnende, ebenso die Gegenrichtung zwischen der Zufahrt Rheinallee und Anschlussstelle Rheindorf
- Ab Montag, 22.01. 5 Uhr wird auf der A1 an der Anschlussstelle Niehl in Richtung Dortmund wieder eine Fahrspur freigegeben
Wie sehen die Umleitungen aus?
Alle Umleitungen sind mit einem roten Punkt ausgeschildert. Der Verkehr wird über die anderen Rheinbrücken umgeleitet: im Norden über die A46-Rheinbrücke in Düsseldorf Flehe, im Süden über die Rodenkirchener Brücke auf der A4.
Der Verkehr in Richtung Koblenz wird ab dem Kreuz Leverkusen über die A3 Richtung Frankfurt und ab dem Dreieck Heumar über die A4 Richtung Aachen umgeleitet. Die Umleitung in Fahrtrichtung Dortmund erfolgt ab dem Kreuz Köln-Nord über die A1 Richtung Trier bis zum Kreuz Köln-West. Hier führt der rote Punkt dann auf die A4 Richtung Olpe und ab dem Dreieck Heumar über die A3 in Richtung Oberhausen.
Was ist mit den Rad- und Gehwegen?
Gute Nachricht für alle, die zu Fuß oder mit dem Rad über die Leverkusener Brücke wollen: die Rad- und Gehwege bleiben während der gesamten Sperrung geöffnet!
Das FAQ der Autobahn GmbH
Noch ausführlichere Infos rund um die Sperrungen, Umleitungen und auch zur Anreise zum Fußballspiel von Bayer 04 gegen Mönchengladbach am Samstag, 27.01. findet ihr im FAQ der Autobahn GmbH: