Asiatische Tigermücke in Köln gesichtet
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.09.2025 16:47
In Köln sind erstmals Asiatische Tigermücken entdeckt worden – und zwar in Nippes und Rodenkirchen. Die asiatische Tigermücke ist recht klein und auffällig gemustert.

Die Tigermücke sticht auch tagsüber und kann zwar theoretisch Krankheiten wie Dengue oder Zika übertragen, aktuell gibt es davon aber laut RKI keine Fälle in Deutschland. Gefährlich ist vor allem, dass die Tigermücken ihre Eier in kleinste Wasserreste legen und die Eier sehr robust sind. Sie überstehen Trockenheit und Temperaturen bis minus 10 Grad und können so leicht überwintern. Das Gesundheitsamt ruft deshalb alle Kölner auf, Wasseransammlungen z.B. in Regentonnen, Blumentopfuntersetzern oder Gießkannen regelmäßig zu leeren oder zu reinigen, um die Brutstätten zu beseitigen. Wer eine Tigermücke entdeckt, soll sie beim Mückenatlas melden oder ein Foto per Mail an tigermuecke@stadt-koeln.de schicken. (SH|Foto: Pexels)