Auf dem Rückweg nach Köln: Notlandung

Bei der Flugbereitschaft der Bundeswehr hat es wieder eine Panne gegeben. Eine Regierungsflieger - der nach Köln unterwegs - war musste am Montagabend in Leipzig notlanden. 

© Radio Köln/Waltel

Der Airbus A319 war auf dem Weg von Berlin zur Heimatbasis in Köln, bestätigte ein Sprecher der Luftwaffe der Deutschen Presseagentur. Nach einer Warnmeldung im Cockpit kurz nach dem Start habe der Pilot entschieden, in Leipzig zu landen. Mit dem Flugzeug war zuvor Bundesinnenminister Dobrindt in Polen unterwegs. Er und seine Delegation waren in Berlin ausgestiegen. Ob das Flugzeug weiter einsatzbereit ist, sollen jetzt Techniker der Flugbereitschaft prüfen, hieß es von der Luftwaffe. In der Vergangenheit hat es schon öfter Pannen mit Regierungsmaschinen gegeben. Zuletzt saßen wegen technischer Problemen an Regierungsflugzeugen der ehemalige Justizminister Buschmann in Italien und Ex-Wirtschaftsminister Habeck in Portugal stundenlang fest. (RO|Archivbild)

Weitere Meldungen