AWB bittet um Rücksichtnahme bei Kölner Lichter
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.08.2025 09:00
Am Samstagabend verwandeln die „Kölner Lichter“ den Rhein wieder in ein buntes Farbenmeer und tausende Menschen werden am Ufer mitfeiern. Damit das Spektakel sauber und sicher bleibt, ruft die AWB dazu auf, Glasflaschen zu vermeiden und auf wieder verwendbare Trinkflaschen oder Pfandflaschen zu setzen.

Auch beim Essen gilt: Mehrwegbehälter helfen, Müll zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Nach dem Feuerwerk wird die AWB direkt mit zahlreichen Teams und Fahrzeugen im Großeinsatz sein, um die Hauptverkehrsstraßen wieder sauber zu machen. Doch die AWB bittet auch alle Besucherinnen und Besucher um Verantwortung und Rücksichtnahme, gemeinsam könne das Event nicht nur am Himmel strahlen, sondern auch ein leuchtendes Beispiel für nachhaltiges Feiern werden, so ein AWB-Sprecher. (KS|Symbolbild)