AWB informiert über richtigen Umgang mit Akkus und Batterien

Die AWB appelliert an alle Kölnerinnen und Kölner Batterien und Akkus nicht einfach so in den Müll zu werfen. Denn das Lithium darin kann brandgefährlich werden. 

© Radio Köln / Fliegner

Ein falsch entsorgter Akku hat vor einem Monat zu einem Großbrand in einem Entsorgungsbetrieb im Rhein-Sieg-Kreis geführt. Nicht nur auf dem Müll können alte Akkus ein erhebliches Brandrisiko darstellen. 

Deshalb gibt die AWB bei uns in Köln Tipps zur richtigen Entsorgung von alten Handyakkus, elektrischer Luftpumpen oder dem E-Scooter.

Richtiger Umgang mit Akkus

Die Powerbank oder das Handy sollten niemals in der prallen Sonne oder im heißen Auto liegen. Beschädigte Akkus sollten so schnell wie möglich fachgerecht entsorgt werden und niemals sollte man selbst an einem Akku rumschrauben.

In den Hausmüll gehören alte Akkus nicht. Sie können im Handel zurückgegeben oder zu einem Kölner Wertstoffhof gebracht werden. Dafür sollten die Pole der Batterien und Akkus abgeklebt und die Akkus einzeln eingepackt werden. (DD|Symbolbild)

Weitere Meldungen