Bisher noch keine Gelder für modernere Schulen beantragt

(SR|Foto:Symbolbild) Die Corona-Pandemie und Home-Schooling haben gezeigt: An vielen Kölner Schulen herrscht noch digitale Steinzeit. Bund und Land bieten mit dem DigitalPakt Schule einen großen Fördertopf. Doch wie die Stadt Köln auf Radio Köln-Nachfrage bestätigt, hat sie bislang noch keinen einzigen Euro davon beantragt. Die Fördergelder stehen seit über einem Jahr zur Verfügung.

© Cc0

Das soll sich aber ändern, sagte eine Stadtsprecherin. Sie kündigte an, in den nächsten Wochen mehrere Förderanträge zu stellen. Unter anderem für eine moderne Datenverkabelung an dutzenden Schulen, für über 3.600 neue Geräte sowie für den WLAN-Ausbau und Gigabit-Leitungen. Die Stadt habe demnach bis Ende des nächsten Jahres Zeit, das Geld abzurufen. 47 Millionen Euro stehen der Stadt nach eigener Aussage zur Verfügung. Dass bislang noch keine Anträge gestellt wurden, liege unter anderem daran, dass die Kölner Schulen erst einmal ihren konkreten Bedarf melden sollten.


Weitere Meldungen