Bombe in Sürth erfolgreich entschärft
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.02.2021 15:09
(DD) Die gefundene Weltkriegsbombe in Sürth ist entschärft. Um kurz vor 15 Uhr konnte der Kampfmittelbeseitigungs-Dienst Entwarnung geben.

Bis auf einen älteren Herren, der von der Evakuierung nichts mitbekommen haben will, sei es ein planmäßiger Einsatz gewesen. Das sagt Karsten Fokuhl vom Ordnungsamt.
„Teilweise ist es sogar besser gelaufen, als eigentlich erwartet. Allein schon aufgrund der Zeitschiene. Bei 5.900 zu evakuierenden Leuten erwarten wir immer viele Krankentransporte, aber wir sind jetzt schneller fertig geworden, als wir dachten. Und ich denke wir können heute alle frohen Mutes nach Hause gehen.“
Die KVB-Linien in Sürth können den Betrieb wieder aufnehmen und die Menschen zurück in ihre Häuser. Nach Angaben der Stadt würden die Straßen-Sperren nach und nach wieder aufgehoben.
Unser Live-Ticker zum Nachlesen:
14:51 Die Bombe ist entschärft!
14:25 Die Entschärfung geht weiter
13:55 Die Entschärfung verzögert sich. Laut unserem Reporter ist ein Mann an der Einsatzstelle angetroffen worden. Er hatte nichts von der Evakuierung mitbekommen. Jetzt muss noch seine Frau aus der Wohnung geholt werden.
13:43 Freigabe zur Entschärfung.
13:32 Der Luftraum ist jetzt gesperrt.
13:20 Laut Radio Köln-Informationen könnte die Freigabe für die Entschärfung schon gegen 14 Uhr erfolgen.
13:15 Der zweite Klingendurchgang ist fast beendet. Die KVB stellt jetzt den Verkehr ein, meldet die Stadt.
12:27 Die Hälfte der inzwischen 24 Krankentransporte ist schon durchgeführt, meldet die Stadt. Der Einsatz verlaufe bisher ohne Probleme.
11:52 Bislang sind 23 Krankentransporte registriert, darunter sind auch zwei corona-positiv getestete Kölnerinnen oder Kölner.
11:50 Erster Klingeldurchgang ist beendet.
10:45 Alle Straßensperren sind jetzt eingerichtet. Es kann keiner mehr in den Evakuierungsradius rein fahren. Rund um die Sürther Hauptstraße, Kölnstraße und Industriestraße sind alle Straßen gesperrt, das meldet die Stadt.
10:30 In der Anlaufstelle an der Gesamtschule Rodenkirchen sind mittlerweile 100 Menschen. Auch Hunde sind im Notfall erlaubt.
10:00 Das Ordnungsamt hat den Evakuierungsbereich nur geringfügig erweitert. Betroffen sind jetzt 5900 Menschen.
9:15 Das Ordnungsamt musste den Evakuierungsradius etwas erweitern. Wo er jetzt genau liegt, ist noch unklar.
9:10 Die Anlaufstelle an der Gesamtschule Rodenkirchen ist eingerichtet.
9:00 Die KVB-Linien 16 und 17 halten nicht mehr zwischen den Stationen Bahnhof Rodenkirchen und Bahnhof Godorf. Fahrgäste können nicht mehr an den Haltestellen Siegstraße, Michaelshoven und Sürth aus und einsteigen. Die Busse der Linien 130, 131 und 134 fahren einen Umweg. Ersatzhaltestellen sind nicht eingerichtet.
8:50 Ordnungsamt beginnt mit dem ersten Klingelrundgang.
8:30 Das Ordnungsamt sperrt erste Straßen rund um den Fundort. Einige Anwohnerinnen und Anwohner sind aktuell corona-positiv oder in Quarantäne. Sie werden vom Rettungsdienst in eine gesonderte Unterkunft gebracht und sollen ihre Wohnungen nicht eigenständig verlassen.
Mehr Infos zum Thema Blindgänger-Fund findet ihr hier.