Briefwahl - Geht das noch?

Wenige Tage vor der OB-Stichwahl sind viele Kölnerinnen und Kölner verunsichert, wie sie ihre Stimme abgeben können. Denn nicht jeder, der Briefwahl beantragt hat, hat die Unterlagen auch schon bekommen.


Die Präsentation der Wahlergebnisse zur Kommunalwahl 2025 im Kölner Rathaus.
© Radio Köln/Richter

In dem Fall, in dem die Briefwahlunterlagen noch nicht angekommen sind, können Wähler an einem Direktwahlstandort, also in den Kundenzentren der Stadt, eine sogenannte Ersatzausstellung beantragen. Das heißt, man bekommt neue Unterlagen ausgehändigt, macht sein Kreuzchen und wirft den Wahlbrief im Kundenzentrum in den Briefkasten. Das geht bis Freitagmittag. Wenn die Briefwahlunterlagen in den nächsten Tagen noch kommen, können Wählerinnen und Wähler sie am Sonntag noch beim Briefwahlzentrum in der Messe abgeben. Und: Man kann Sonntag notfalls noch von Briefwahl zu Urnenwahl wechseln, aber nur dann, wenn man den Wahlschein mit Briefwahlunterlagen im Wahllokal vorzeigen kann. (SR|Archivbild)

Weitere Meldungen