„Confex“-Halle soll größere Kongresse nach Köln locken

(RO) In Deutz gab es am Montagvormittag ein besonderes Richtfest für die neue „Confex“-Halle. Kölnmesse und Kölnkongress wollen damit ab 2024 eine dringend benötigte Angebotslücke schließen.

© Radio Köln / Waltel

Größere Kongresse hätten in der Vergangenheit Köln oft als Ort gemieden, weil keine moderne Halle in entsprechender Größe da war, hieß es von den Bauherren. Mit dem 150 Millionen Euro teuren „Confex“-Projekt soll sich das ändern, sagte uns Messe-Chef Gerald Böse:

„Vor allem sollen neue Leute nach Köln kommen und das ist das tolle, wir haben jetzt schon ganz gute Resonanz für Ende 2024 und auch schon für das Jahr 2025. Wir haben einen sehr großen Medizin-Kongress im Jahr 2024 nach Köln holen können mit 6.000 Teilnehmern und laut Aussage des Veranstalters wäre der Kongress ohne das „Confex“-[Projekt] nie nach Köln gekommen.“

Kölns Oberbürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende der Messe Henriette Reker sagte, die „Confex“-Halle sei gut für Köln und werde sich bezahlt machen. Neue Veranstaltungen seien gut für das Geschäft von Messe, Hotels und Gastronomie und bringe auch für den Handel Kaufkraft nach Köln.

Weitere Meldungen