Deutlich weniger Geld für Instandhaltung Kölner Schulen

(SR|Symbolbild) In den meisten Kölner Schulen ist mit dem Start der Sommerferien ungewohnte Ruhe eingekehrt. Die Gebäudewirtschaft nutze die Sommerferien, um für 37 der 266 Schulstandorte Sanierungen durchzuführen, sagt die Stadt. Damit würden innerhalb der sechs Ferienwochen geschätzt 2,5 Millionen Euro in bestehender Schulen investiert.

Das ist deutlich weniger Geld als im letzten Jahr. In den vergangenen Sommerfreien hatte die Stadt sechs Mal so viel Geld in die Instandsetzung maroder Schulen investiert. Und auch mehr als doppelt so viele Standorte bearbeitet. Über das ganze Jahr gesehen stellt die Stadt 71 Millionen Euro in ihrem Wirtschaftsplan für Sanierungen bereit. Wie viel Geld davon tatsächlich verplant ist, also am Ende auch verbaut wird, ließ die Stadt offen.

Weitere Meldungen