Diskussion um Zukunft der Großmarkt-Händler
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.06.2025 09:49
Die Entscheidung steht schon länger fest: Ende 2025 macht der Großmarkt in Raderberg dicht. Das hatte das Bündnis aus Grünen, CDU und Volt beschlossen. Für heute haben die Parteien dazu eine Aktuelle Stunde im Wirtschaftsausschuss beantragt, in der es noch einmal Diskussionen geben dürfte.

Sie wollen wissen, wie es den betroffenen Unternehmen geht. Die Opposition übt schon im Voraus Kritik. Die Verwaltung und die Köln Business Wirtschaftsförderung sollen am Nachmittag im Wirtschaftsausschuss erklären, was aus den versprochenen Hilfen für die betroffenen Unternehmen geworden ist, zum Beispiel bei der Suche nach neuen städtischen Flächen. Geklärt werden soll auch, wie es um das Konzept für ein modernes Frischezentrum steht. Die Opposition findet das scheinheilig: FDP-Fraktionsvorsitzender Gärzel sagte: "Erst zünden Grünen, CDU und Volt das Haus an - und dann wollen sie wissen, wie die Löscharbeiten laufen."
(TV|KU|Symbolbild)