DNA Massentest im Fall Seckin Caglar gestartet
Veröffentlicht: Sonntag, 19.03.2023 09:45
(GDM) Der Massenspeicheltest im Cold Case Mordfall Seckin Caglar hat am Samstag begonnen. Die Kölner Polizei hofft mit der DNA Reihenuntersuchung 32 Jahre nach dem Mord an der 16-Jährigen in Poll doch noch den Täter zu finden.

Rund 350 Männer, die damals dort gewohnt oder gearbeitet haben, sind von der Polizei aufgefordert worden, in einer Grundschule in Poll eine Speichelprobe abzugeben. Am Samstag waren nach ersten Angaben über 170 Männer zum ersten Termin gekommen. Nächste Woche Sonntag gibt es einen zweiten Testtermin, sagt der Leiter der SOKO Cold Cases Markus Weber:
„Die Menschen, die nicht kommen, werden wir uns dann natürlich genauer anschauen. Wer ist das? Was hat der möglicherweise schon gemacht? Oder wo war er damals, was war damals mit dieser Person? Und wenn es dann entsprechende Anhaltspunkte gibt, dann werden wir sicherlich mit der Staatsanwaltschaft versuchen, einen richterlichen Beschluss zu erwirken und dann auch zwangsweise die Speichel- oder Blutprobe, je nachdem, zu nehmen.“
In dem Mordfall habe es in den letzten Tagen auch neue Hinweise aus der Bevölkerung gegeben. Weil der Fall schon so alt ist, dauere aber auch die Überprüfung länger, so Weber.