E-Scooter Trainingsparcours und Schwerpunktkontrollen
Veröffentlicht: Freitag, 24.03.2023 10:39
(PR|Symbolbild) Immer wieder verunglücken Kölnerinnen und Kölner mit E-Scootern, auch schwer. Bis Ende 2022 sind die Unfälle um vier Prozent gestiegen. Die Kölner Polizei bietet deswegen am Freitagnachmittag ab 15 Uhr zusammen mit den Verleihfirmen auf dem Rudolfplatz ein kostenloses Training an.

Über 360 Menschen sind 2022 mit E-Scootern verunglückt. An erster Stelle für die Unfallursachen stehe der Alkohol, so die Polizei. Weitere Gründe seien, dass auf der Straße anstatt auf dem Radweg oder zu schnell gefahren werde. Fast 80 Unfälle passieren laut Polizei, weil die Nutzerinnen und Nutzer nicht ordentlich fahren können. Das können Teilnehmer heute auf einem Trainingsparcours auf dem Rudolfplatz üben. Außerdem kann jeder in einem E-Scooter-Simulator spüren, wie sich der Alkohol auf die Fahrtüchtigkeit auswirkt. Ab 20 Uhr gibt es außerdem Schwerpunktkontrollen in den Party-Hotspots.