ESA-Standort in Porz wird ausgebaut
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.11.2025 15:17
Gute Laune am Mittag in der Mondforschungsanlage bei der ESA in Porz. Der Grund für die gute Laune von NRW Wirtschaftsministerin Neubauer und den beiden deutschen Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer: Der ESA-Standort Köln wird ausgebaut. Ein entsprechendes Absichtspapier wurde unterzeichnet.

Es sieht vor, dass die ESA Abteilung robotische Exploration von Noordwijk nach Köln kommt. Der ESA Standort Köln wird damit in etwa verdreifacht. 250 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen. Gut für Köln und die ganze Region, sagt ESA Astronaut Alexander Gerst: Köln etabliere sich immer mehr als Zentrum mit vielen Fachkräften.
Der Spacehub Cologne ist bereits Heimat der Astronauten-Ausbildung, jetzt kommt der robotische Teil dazu. Also zum Beispiel Fahrzeuge, die auf dem Mond fahren oder bohren sollen oder Sonden, die zum Mars fliegen. Für NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ein starkes Signal der ESA und zeige wie wichtig NRW für die Raumfahrt sei.
(FW/PR)


