Fehlendes Vertrauen sorgt für Rekord bei Kirchenaustritten


(SR|Symbolbild) Das Verhalten von Kardinal Woelki und dem Kölner Erzbistum zum Umgang mit dem Missbrauchskomplex haben dazu beigetragen, dass 2021 so viele Menschen wie noch nie aus der Kirche ausgetreten sind. Davon ist die Kirchen-Volks-Bewegung "Wir sind Kirche" überzeugt.

© CC0

In ganz Deutschland sind laut Deutscher Bischofskonferenz knapp 360.000 Menschen ausgetreten, allein bei uns in Köln waren es knapp 41.000. Und diese hohen Zahlen seien ein immer dramatischer werdender Beweis für das schlechte Vertrauen der Menschen in die Kirchenleitung, heißt es von der Kirchen-Volks-Bewegung. Die Austrittswellen seien ein "Woelki-Tsunami", sagte der Kirchenrechtler Thomas Schüller dem Kölner Stadt-Anzeiger. Es würden sogar Katholikinnen und Katholiken austreten, die eigentlich tief mit ihrer Kirche verwurzelt seien, aber ihr nicht mehr zutrauen würden, Reformen anzustoßen und das sei erschütternd. Jetzt brauche es dringend Zeichen der Bischöfe und auch aus dem Vatikan, dass die römisch-katholische Kirche die Zeichen der Zeit erkenne und auch umsetze.

Weitere Meldungen