Feuerwehr macht auf blockierte Rettungswege aufmerksam

(KU|Symbolbild) Wer in einer Notsituation ist, hofft, dass Rettungskräfte so schnell wie möglich vor Ort sind, um zu helfen - allerdings ist das oft nicht möglich, weil Falschparker die Rettungswege behindern. 

© Radio Köln/Waltel

Die Feuerwehr und das Ordnungsamt haben jetzt mit einer Aktion für mehr Rücksicht beim Freihalten von Rettungswegen geworben, sagt der Leiter der Kölner Feuerwehr Christian Miller:

 „Wir befahren hier Seitenstraßen mit dem Löschzug der Feuerwehr, um zu zeigen, wie eng das unter Umständen ist. Wenn dann noch eine Falschparker-Situation ist, dann behindert das die Einsatzkräfte. Mit dieser Aktion wollen wir Bewusstsein schaffen, wachrütteln, dass eine schwierige Verkehrssituation unter Umständen Zeit kostet, die wir zum Leben retten dringend brauchen.“

Am Aktionstag selbst hat die Feuerwehr zwar kaum Falschparker entdeckt, allerdings würde das Ordnungsamt im Schnitt pro Jahr über 20.000 Verwarnungen verteilen, weil Rettungswege zugeparkt sind, so Miller. 

Weitere Meldungen