Flug- und Bahnausfälle wegen Warnstreiks
Veröffentlicht: Sonntag, 26.02.2023 10:16
(PR) Am Montag mussten wieder viele Kölnerinnen und Kölner ihren Alltag umplanen. Denn ein Warnstreik legt weite Teile der Stadt lahm.

Die Gewerkschaft ver.di hat zu Warnstreiks bei der KVB, den städtischen Kitas und Kliniken, sowie den Beschäftigten am Kölner Flughafen und der Frühschicht der AWB aufgerufen. Das bedeutet: Eltern mussten sich andere Betreuung für ihre Kinder organisieren, außerdem fahren seit Montagnacht keine Bahnen und kaum Busse der KVB.
Am Kölner Flughafen finden laut einer Mitteilung zwischen Montagmorgen, 6 Uhr, und Dienstagmorgen, 6 Uhr, nach aktuellem Stand 131 geplante Passagierflüge (66 Starts, 65 Landungen) nicht statt. Regulär stünden im genannten Streikzeitraum insgesamt 136 Passagierflüge (69 Starts, 67 Landungen) auf dem Flugplan.
Der Flughafen bittet Passagiere, sich vor der Anreise an den Flughafen bei ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter nach dem Status ihres Fluges zu erkundigen. Wie hart die Kliniken von dem Streik betroffen seien, werde sich im Laufe des Tages zeigen. Dann sei klar, wie viele Beschäftigte sich an dem Warnstreik beteiligen, so eine Sprecherin auf Radio Köln-Nachfrage. Es gebe wie immer eine Notfallvereinbarung, sodass die Versorgung der Patientinnen und Patienten gesichert sei. Die nächste Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst steht in einem Monat an. Die Arbeitgeber bieten aktuell 5 Prozent mehr Lohn in zwei Schritten. Die geforderten 10,5 Prozent mehr Geld seien nicht stemmbar.