Flugzeug prüft im Tiefflug Kölner Fernwärmenetz

(DD|Symbolbild) Tieffliegende Flugzeuge sind in den Einflugschneisen des Flughafens nichts Ungewöhnliches. Am Dienstagabend wird aber ein Spezialflugzeug über Teilen Kölns unterwegs sein. Es wird das Kölner Fernwärmenetz überprüfen. 

Zwischen 19 und 23 Uhr sollen die Flüge erfolgen, teilt die RheinEnergie mit. Das speziell ausgerüstete Flugzeug ist dabei in 2.000 Metern Höhe unterwegs und kontrolliert die Fernwärmeleitungen auf mögliche Schäden. Abhängig vom Ergebnis seien in den nächsten Nächten noch weitere Kontrollflüge möglich. Die Flüge brauchen gute Wetterbedingungen. Nur bei trockenem und kalten Wetter seien gute Bildaufnahmen möglich. Diese Kontrollflüge gibt es seit einigen Jahren in Köln.

Weitere Meldungen